Mobile
Die NF Mobile FTIR besteht aus einem Spektrometer Bruker 80V FT. Es ist in einem Container untergebracht, kann aber auch freistehend verwendet werden. Die Universität Bremen kann Geräte zur Verfügung stellen, die für den Betrieb des Instruments erforderlich sind. Dazu gehören
IP-Ausrüstung
Ausrüstung zur Bereitstellung von trockener Luft für den Betrieb und die Spülung des Geräts.
Ausrüstung zur automatischen Kühlung der Detektoren
Die Uni Bremen bietet Unterstützung bei der Einrichtung des Instruments.
Kampagnen
Ammoniak-Messungen in Cabauw, Niederlande
Im Jahr 2023 wurde eine mobile Anlage in Cabauw, Niederlande, als Teil einer Kampagne von Dr. Enrico Dammers, TNO Niederlande, betrieben, um Tageszyklen von Ammoniak zu messen.
Ersatz auf dem Jungfraujoch, Schweiz
FTIR-Messungen auf dem Jungfraujoch werden seit 1984 durchgeführt. Zunächst mit einem selbstgebauten Gerät, das dann durch ein Bruker 120HR ersetzt wurde. 2025 wurde es mit einer neuen Elektronik. Im Jahr 2024 wurde das Instrument der mobilen Anlage während der Renovierung des FTIR-Labors und der Aufrüstung des bestehenden Spektrometers auf der Beobachtungsstation auf dem Jungfraujoch installiert.