Cabauw

Ammonia measurements in Cabauw, Netherlands

Ammoniak, NH3, ist ein reaktives stickstoffhaltiges Gas. Die Hauptemissionen sind zurückzuführen auf

  • Verkehr
  • Verbrennung von Biomasse
  • Tierhaltung
  • Landwirtschaft, insbesondere wenn Gülle zur Düngung ausgebracht wird

Satellitenbilder Van Damme et.al. 2014 zeigen drei Brennpunkte in Westeuropa, die mit der Landwirtschaft in Verbindung gebracht werden können:

Die Ebro Ebene in Spanien, die Po-Ebene in Italien und die Niederlande/Nordwestdeutschland.

Im Jahr 2023 wurde eine kleine mobile Anlage in Cabauw, Niederlande, im Rahmen einer von Dr. Enrico Dammers, TNO Niederlande, durchgeführten Kampagne zur Messung der zeitlich dichten Tageszyklen von Ammoniak betrieben.

Cabauw1 Cabauw1 Cabauw2 Cabauw2 Cabauw3 Cabauw3 Cabauw4 Cabauw4

Cabauw5 Cabauw5 Cabauw6 Cabauw6 Cabauw8 Cabauw8

Result

The FTIR measurements reveal a prominent diurnal cycle in May and June.

Cabauw7 Cabauw7